Unsere Essgewohnheiten, und damit auch unser Umgang mit Nahrungsmitteln, prägen sich bereits im Kindergartenalter. Daher richtet sich das Bildungsprojekt von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. an Berliner Vorschulkinder, ihre Erzieher*innen und Eltern.
Kleine Kinder, große Ziele
Bis auf den letzten Krümel unterstützt Kitas ab Mitte August 2020 bei der Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms in den Bereichen „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und „gesunde Ernährung“.
Das Bildungsprojekt von RESTLOS GLÜCKLICH umfasst ein ausgearbeitetes Bildungskonzept, wie Erzieher*innen eigenständig ihre Vorschulkinder an die folgenden Themenfelder heranführen können:
- Eine gesunde und klimaverträgliche Ernährung
- Die Reduktion von Lebensmittelverschwendung
- Die ökologisch nachhaltige Abfall-Entsorgung
Klingt gut, oder?! Und so läuft das Projekt ab:
Mit Hilfe einer Projektkiste voller Bildungsmaterialien und Workshop-Inspirationen sowie einem begleitenden Handbuch zur effektiven Umsetzung, können die Erzieher*innen die Kinder über sieben Wochen auf lebendige und intuitive Weise an einen selbstbestimmten und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln heranführen.
Gleichzeitig bietet der dynamische Charakter der Projektkonzeption noch genügend Spielraum für die eigenständige Gestaltung der Erzieher*innen. Dank dieser Ausrichtung auf eine agile Umsetzung können die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse der jeweiligen Vorschulgruppen bestmöglich berücksichtigt werden. Während der gesamten Projektlaufzeit steht RESTLOS GLÜCKLICH zudem stets unterstützend und beratend zur Seite.
Ihr wollt mit eurer Kita dabei sein oder habt Fragen?
Dann schreibt eine Email an RESTLOS GLÜCKLICH!
Das Bildungsprojekt ist für die teilnehmenden Kitas kostenlos.
Ab Mitte August 2020 können Vorschulgruppen in Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg am Bildungsprojekt Bis auf den letzten Krümel teilnehmen. Ab 2021 wird der Verein das Bildungsprojekt auf Kitas in ganz Berlin erweitern. Anmeldungen nimmt der Verein ab sofort per Email entgegen: KITAPROJEKT@RESTLOS-GLUECKLICH.BERLIN
Weitere Infos zum Projekt und zum Ablauf: www.restlos-gluecklich.berlin/kitaprojekt
Du kannst mit deinem/n Vorschulkind/ern bereits zuhause Lebensmittel retten. Wie? Schaut euch gemeinsam unsere Retter-Videos und Retter-Rezepte an und schnibbelt, mixt und kocht los.