
Die Neukölln-Karte
Alles Schöne auf einen Blick
Du möchtest wissen, wo du in Neukölln deine Wasserflasche auffüllen kannst, wo es Pfandbecher und Mehrweggeschirr gibt bzw. welche Initiativen, Vereine und Organisationen unser Neukölln lebenswerter machen? All das und sogar Termine in unserem Bezirk findest du in dieser Karte.
Begrünung/Bauscheibenpflege auf dem Freundschaftsplatz (Kanner Str.)
Auf dem Freundschaftsplatz (Kanner Str.)
Samstag, 24.04.2021
11:00-13:00 Uhr
Gemeinsam nehmen wir uns zum Frühling dem Grün auf und um den Freundschaftsplatz an! Es ist für alles gesorgt, Ihr könnt aber natürlich auch Eure eigenen Setzlinge und das gewohnte Gartengerät mitbringen.
Kostenloser Sperrmüllmarkt, Weichselplatz, Samstag 24.04.2021, 10–14 Uhr
Am 24.04.2021 Uhr könnt ihr am Weichselplatz (Höhe Fuldastraße) euren Sperrmüll abgeben.
Aufgrund der Coronabeschränkungen können wird keinen Tauschmarkt anbieten, ausschließlich die Abgabe von Sperrmüll ist möglich.
Lastenräder stehen zur Ausleihe zur Verfügung.
Kleidertausch auf dem Böhmischen Platz
Sonntag, 11.04.2021, 11:00-13:00 Uhr
Das Kulturlabor trial&error und die AG.URBAN laden zum Kleidertausch ein! Egal ob Jacke oder Hose, Schal, Winterjacke oder Pulli: Bring was Du hast und nimm was Du brauchst. Auf Grund der momentanen Coronasituation bitten wir euch unbedingt auf die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften zu achten und eine Maske zu tragen. Die Kleidung wird großzügig über den Platz per Wäscheleinen verteilt, so dass wir Gruppenbildung vermeiden.
Online-Hinterhof-Treffen mit den Umweltpeers auf Farsi
Die Umweltpeers veranstalten am 27.03.2021 in der Zeit von 11–12 Uhr ein Online-Treffen zum Thema „Mülltrennung und Ressourcenschonung".
Nach Anfrage bieten wir den Workshop in mehreren Sprachen an, frag gerne nach!
Online-Hinterhof-Treffen mit den Umweltpeers auf Rumänisch
Die Umweltpeers veranstalten am 24.03.2021 in der Zeit von 17–18 Uhr ein Online-Treffen zum Thema „Mülltrennung und Ressourcenschonung".
Nach Anfrage bieten wir den Workshop in mehreren Sprachen an, frag gerne nach!
„Wasser-Geschichten“ aus der Nachbarschaft am Weltwassertag 2021
ein Storytelling-Mitmach-Event (online) mit Storytellerin Rachel Clarke
Montag 22.03.2021 | 12:45 – 15:00 Uhr
Kostenfrei und offen für alle.
Online-Workshop mit den Umweltpeers zum Welt-Wasser-Tag auf Kurdisch
Die Umweltpeers veranstalten am 22.03.2021 in der Zeit von 10.00 – 11.00 Uhr einen Online-Workshop zum Thema „Müllvermeidung bei Wasserflaschen, Tipps für köstliche Getränke – selbst gemacht!“
Online-Workshop mit den Umweltpeers zum Welt-Wasser-Tag auf Türkisch
Die Umweltpeers veranstalten am 22.03.2021 in der Zeit von 11.30 – 12.30 Uhr einen Online-Workshop zum Thema „Müllvermeidung bei Wasserflaschen, Tipps für köstliche Getränke – selbst gemacht!“
Online-Workshop mit den Umweltpeers zum Welt-Wasser-Tag auf Arabisch
Die Umweltpeers veranstalten am 22.03.2021 in der Zeit von 13.00 – 14.00 Uhr einen Online-Workshop zum Thema „Müllvermeidung bei Wasserflaschen, Tipps für köstliche Getränke – selbst gemacht!“
Online-Nouruz Fest Preparty mit den Umweltpeers (mehrsprachig)
am 19.03.2021 in der Zeit von 17–18 Uhr, online
Nouruz ist ein Frühlingsfest, das von Asien bis zum Balkan traditionell gefeiert wird. Über Millionen von Menschen auf der Welt bereiten sich im letzten Wintermonat auf den Frühlingsanfang vor. Im Iran und in Afghanistan ist dieses Fest gleichzeitig der Anfang vom neuem Jahr.
Weitere Mehrweg-Anbieter findest Du auch auf
betterworldcup & Recup